Mit ihren Licht- und Bilderwelten für den Ring des Nibelungen 1994 bis 1998 hatte rosalie Festspielgeschichte geschrieben. Derzeit widmet sich das Richard Wagner Museum der renommierten Künstlerin mit der Ausstellung rosalie und wagner. licht – mythos – material.

Sobald das Richard Wagner Museum seine Pforten wieder öffnen darf, können Sie die Ausstellung bis zum 3. Oktober 2020 besuchen. Einen Vorgeschmack gibt uns Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich bereits heute:
Florence
Sehr viele schöne Erinnerugen an diese so freunfliche Dame. Ein sekr grosse . KUNSTLER in das Festsielhaus. “ Licht“
Jochen Luck-Bogdal
Erinnerung an einen leider völlig unterschätzten „Ring“, der dem Zuschauer, nach dem großen, wenn auch anstrengenden Kupfer-Ring endlich einmal wieder die Gelegenheit gab, frei zu atmen.
Rosalies Bühnenbild-Kunst wirkt bis heute in mir nach.
Im Gespräch mit ihr bedauerte sie die leider zumeist negativen Kritiken in der Presse. Zu Recht.