Unter dem Dach des Festspielhauses, laufen wortwörtlich alle Fäden zusammen: In schwindelerregender Höhe befindet sich der doppelte Schnürboden. Im Sinne des Gesamtkunstwerks die perfekte Illusion zu wahren, war…
Da er wußte, daß uns die Beschaffung von Feuerungsmaterial schwierig war, brachte er einige Flaschen Rum mit, um für die kalten Abende uns durch Punsch einzuheizen; ich las…
Einen herzlichen Adventsgruß vom größten Richard Wagner Denkmal der Welt im Liebethaler Grund, unweit von Graupa bei Dresden, wo Richard Wagner in einer mehrmonatigen Sommerfrische 1846 den Lohengrin…
In unserem Rätselbild betrachten wir ein Bühnenbild aus nächster Nähe. Haben Sie es erkannt? Um welche Inszenierung aus Bayreuth handelt es sich? Schicken Sie uns Ihre Antwort per…
Mit ihren Licht- und Bilderwelten für den Ring des Nibelungen 1994 bis 1998 hatte rosalie Festspielgeschichte geschrieben. Derzeit widmet sich das Richard Wagner Museum der renommierten Künstlerin mit…
Mit musikalischen Grüßen beginnen wir die zweite Adventswoche. Sie hören einen Ausschnitt der Wesendonck-Lieder, die beim Eröffnungskonzerts in Haus Wahnfried am 25. Juli 2020 von Camilla Nylund und…
Georg Friedrich Händel, Cecilia, volgi un sguardo, HWV 89 Ich mache einige Besuche, unter andrem bei Pr. Sickel, Semper’s Schwiegersohn (…)! R. hat während dem die Cäcilien-Kantate von…